Cinelli und Simplon Rennräder an Verkaufswand
Cinelli und Simplon Rennräder an Verkaufswand

Jetzt ins Folgeleasing starten!

Nach dem Leasing ist vor dem Leasing

  • Brandneues Fahrradmodell aussuchen

  • Auch beim nächsten Dienstrad bis zu 40 % sparen

  • Mit neuem Dienstrad durchstarten

  • Weiterhin Bikeleasing-Vorteile genießen

Ihr Leasingvertrag neigt sich dem Ende zu? Diese Optionen haben Sie jetzt.

Ihr Dienstrad hat Sie über die Jahre zuverlässig begleitet, war Ihr treuer Begleiter auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit. Jetzt neigt sich die Leasingzeit dem Ende zu und Sie fragen sich, wie es für Sie und Ihr Fahrrad weitergeht.

Mit dem Bikeleasing-Service haben Sie die Freiheit, selbst zu entscheiden, was als Nächstes kommt. Hier erfahren Sie, welche Optionen Sie haben. Die Gute Nachricht: Nach Vertragsende hast Du in der Regel die Möglichkeit, erneut ein Dienstrad über uns und Deinen Arbeitgeber zu leasen, indem Du direkt mit einem Folgeleasing durchstartest.

So sehen die nächsten Schritte für Sie aus:

Frau schiebt Fitnessbike in der Stadt
Ihr aktueller Leasingvertrag endet bald

Wir Informieren Sie per E-Mail über das Ende Ihres aktuellen Leasingvertrags und schicken Ihnen ein faires Angebot für die Übernahme Ihres bisherigen Dienstrads.

Bikeleasing Kunding mit Tablet
Sie entscheiden: Dienstrad behalten oder zurückgeben

Sie können Ihr bisheriges Dienstrad entweder behalten und verkaufen, als Zweitfahrrad nutzen oder verschenken – oder Sie geben es beim Bikeleasing-Partnerhändler zurück.

Kettenstrebe und Kasette eines Wilier Rennrads
Wenn Sie möchten: ein neues Dienstrad leasen

Sie suchen sich ein neues Traumrad für den nächsten Leasingzeitraum aus. Unser Leasingrechner verrät Ihnen, wieviel Sie mit dem neuen Leasing sparen können.

Mann und Frau auf Trekkingbikes in Tirol
Folgeleasing beantragen und weiter profitieren

Sie starten mit Ihrer bestehenden Bikeleasing-Nutzer-ID ins Folgeleasing und profitieren weiterhin von vielen attraktiven Bikeleasing-Vorteilen.

Jetzt dürfen Sie sich entscheiden:

Frau sperrt Canyon E-Bike ab

Ihr aktuelles Dienstrad kaufen

Kaufen Sie Ihr bisheriges Dienstrad, z.B. um es als Zweitfahrrad zu nutzen, es zu verschenken oder zu verkaufen:
 

  • Das Übernahmeangebot (sobald verfügbar) im Bikeleasing-Portal annehmen
  • Das Dienstrad gehört zum Leasingende Ihnen
Kundin retourniert Colnago Rennrad bei den Händlern

Ihr aktuelles Dienstrad zurückgeben

Leasingrückläufer erhalten bei unserem Tochterunternehmen Bike2Future ein zweites Leben als Premium-Gebrauchträder.
 

  • Das Übernahmeangebot (sobald verfügbar) im Bikeleasing-Portal ablehnen
  • Dienstrad beim Bikeleasing-Partnerhändler zurückgeben oder abholen lassen (bei Diensträdern aus dem Onlinehandel)

Bikeleasing-Leasingrechner: Ihr Dienstrad. Ihr Vorteil.

Urban Classic | 2.799 €

Neupreis
2.799,00 €

Tatsächliche Nettobelastung
51,05 €

Ihre Ersparnis*
1.026,18 €

*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Lohnsteuerklasse 1, keine Kinder, Arbeitgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, KV-Zusatzbeitrag 1,6 %, Kirchensteuer: ja. Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Arbeitgeber. Bikeleasing-Verschleiß-Versicherung zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.

E-Lastenrad | 5.999 €

Neupreis
5.999,00 €

Tatsächliche Nettobelastung
108,55 €

Ihre Ersparnis*
2.012,18 €

*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Lohnsteuerklasse 1, keine Kinder, Arbeitgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, KV-Zusatzbeitrag 1,6 %, Kirchensteuer: ja. Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Arbeitgeber. Bikeleasing-Verschleiß-Versicherung zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.

E-MTB | 4.239 €

Neupreis
4.239,00 €

Tatsächliche Nettobelastung
77,73 €

Ihre Ersparnis*
1.534,50 €

*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Lohnsteuerklasse 1, keine Kinder, Arbeitgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, KV-Zusatzbeitrag 1,6 %, Kirchensteuer: ja. Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Arbeitgeber. Bikeleasing-Verschleiß-Versicherung zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.

Gravel-Bike | 6.300 €

Neupreis
6.300,00 €

Tatsächliche Nettobelastung
114,91 €

Ihre Ersparnis*
2.174,04 €

*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Lohnsteuerklasse 1, keine Kinder, Arbeitgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, KV-Zusatzbeitrag 1,6 %, Kirchensteuer: ja. Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Arbeitgeber. Bikeleasing-Verschleiß-Versicherung zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.

Enduro Mountainbike | 6.399 €

Neupreis
6.399,00 €

Tatsächliche Nettobelastung
116,43 €

Ihre Ersparnis*
2.200,50 €

*Unverbindliche Beispielrechnung: Monatsgehalt 3.000 € brutto, Lohnsteuerklasse 1, keine Kinder, Arbeitgeber ist vorsteuerabzugsberechtigt, KV-Zusatzbeitrag 1,6 %, Kirchensteuer: ja. Bikeleasing-Komfort-Versicherung übernimmt Arbeitgeber. Bikeleasing-Verschleiß-Versicherung zahlt Arbeitnehmer. Für eine verbindliche Berechnung kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater.

Fahrradhändler in Ihrer Nähe oder Onlinehändler finden

Fahrradhändler in Ihrer Nähe

Unsere lokalen Bikeleasing-Partnerhändler bieten Ihnen jede Menge Traumfahrräder, persönliche Beratung und verlässlichen Service vor Ort.

Onlinehändler

Auch bei ausgewählten Onlineshops und Direktversendern können Sie Ihr Dienstrad bestellen. Voraussetzung dafür ist, dass der Arbeitgeber dieser Option zugestimmt hat.

Neues Dienstrad, neues Glück: Jetzt mit dem nächsten Leasing durchstarten

Noch mehr gute Gründe fürs Folgeleasing!

  • Weiterhin Steuervorteile nutzen und sparen

  • Auch weiterhin Bikeleasing-Vorteile wie Versicherung & Co. genießen

  • Mehr Fahrspaß mit einem aktuellen Fahrradmodell

Großes Kettenblatt und Ultegra Umwerfer eines Rennrads

Fragen und Antworten zum Thema Folgeleasing

Ihre Frage war noch nicht dabei? Hier finden Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen ➝

Sie haben noch Fragen?

Hotline
Hotline Mo-Fr 09:00-17:00 Uhr +49 55 71 / 30 26 - 0

Per E-Mail kontaktieren