Mann und Frau auf Diensträdern
Mann und Frau auf Diensträdern

Information zur Barrierefreiheit

Beschreibung der Dienstleistung

Wir - BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - bieten Unternehmen/Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Selbständigen die Möglichkeit, hochwertige Fahrräder und E-Bikes über ein attraktives Leasingmodell zu nutzen.

Unsere Leistungen decken alle Schritte ab: fundierte Beratung, effiziente Leasingabwicklung sowie umfassende Versicherungs- und Serviceleistungen.

Die Website von BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG bietet eine benutzerfreundliche und strukturierte Navigation mit separaten Informationsbereichen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Händler und Selbstständige. Dort finden Sie verständlich aufbereitete Informationen zum Leasingmodell, zu Vorteilen sowie zu aktuellen Angeboten.

Ein umfassender FAQ-Bereich beantwortet häufig gestellte Fragen rund um den Ablauf, die steuerlichen Vorteile und den Service.

Mit dem integrierten Leasingrechner können Arbeitnehmer ganz einfach die voraussichtliche monatliche Leasingrate sowie mögliche Steuervorteile durch Gehaltsumwandlung berechnen.

Über die Händlersuche lässt sich schnell ein Fachhändler in der Nähe finden. 

Ein geschützter Login-Bereich steht Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Händlern zur Verfügung. Hier können:
 

Der gesamte Prozess – vom Antrag bis zur elektronischen Signatur des Überlassungsvertrags – erfolgt digital.

Im Downloadbereich stehen alle wichtigen Dokumente wie Verträge, Versicherungsbedingungen oder Rückgabeformulare zum Herunterladen bereit.

Für Fragen oder Unterstützung bietet die Website Kontaktformulare, einen Live-Chat sowie eine telefonische Hotline.

 

Barrierefreiheitsanforderungen

Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG (BLS) ist bemüht, seine Webseite www.bikeleasing.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), und die harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549 in ihrer jeweils gültigen Fassung.

 

Details zur Barrierefreiheit

Die BLS arbeitet mit Nachdruck daran, die barrierefreie Gestaltung seiner Webseite im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sicherzustellen.
 

Wie BLS Barrierefreiheit ganzheitlich umsetzt

Zur nachhaltigen und langfristigen Einhaltung der EN 301 549 setzt die BLS praktisch um durch folgende Optimierungen in der Produktentwicklung:
 

Barrierefreiheit der Webseite

Die Website ist teilweise barrierefrei. Die Umsetzung der vollständigen Barrierefreiheit ist aufgrund begrenzter Ressourcen in der Übergangszeit noch nicht vollständig abgeschlossen. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:

Tastaturbedienbarkeit der Hauptnavigation

Die Hauptnavigation der Webseite ist nur teilweise für die vollständige Bedienung mit der Tastatur zugänglich. Die Untermenüpunkte können nicht über die Tastatur angezeigt werden, und der Tastaturfokus wird kurzzeitig unsichtbar. Eine neue Version der Hauptnavigation ist in Arbeit.

Tastaturbedienbarkeit und Beschriftung von Videoplayer-Steuerung 

Auf Seiten, auf denen ein Videoplayer-Element eingesetzt wird, ist der Play-Button des Players nicht per Tastatur erreichbar. Außerdem gibt es derzeit keine sinnvolle, barrierefreie Beschriftung des Buttons.

Sprache von Elementen

Barrierefreie Beschriftungen sind nicht vollständig in der Hauptsprache der Seite gehalten. Manche Buttons des Bildkarussells sind in englischer Sprache, auch wenn die Hauptseite auf Deutsch eingestellt ist.

Karten-Widget

Ein auf Unterseiten eingesetztes Google Maps Karten-Widget ist nur teilweise visuell barrierefrei: Manche der weißen Icons bzw. Texte auf grünem Hintergrund erfüllen nicht das Kontrastminimum.

Die Tastaturfokusreihenfolge mancher Elemente des Karten-Widgets folgt nicht der visuellen Reihenfolge dieser Elemente.

Textvergrößerung

Auf kleinen Viewport-Größen kann in seltenen Fällen eine Textvergrößerung von 200 % zu vereinzelt abgeschnittenen Texten führen.

Dekorative Icons

Dekorative Icons sind nicht immer als dekorativ ausgezeichnet.

Seitenstruktur 

Nicht alle Elemente der Webseite sind einer Region zugeordnet. Mehrfach vorkommende Regionen haben keine unterschiedlichen barrierefreien Beschriftungen.

Robuste Auszeichnung

Die Verwendung mancher HTML- und ARIA-Attribute ist nicht vollständig standardkonform.
 

Barrierefreiheit des Arbeitnehmerportals

Das Arbeitnehmerportal ist teilweise barrierefrei. Die Umsetzung der vollständigen Barrierefreiheit ist aufgrund begrenzter Ressourcen in der Übergangszeit noch nicht vollständig abgeschlossen. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen. 

Die nachstehend aufgeführten Inhalte im Arbeitnehmerportal sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:
 

 

Datum und Methode

Diese Information wurde am 28.06.2025 erstellt. Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Aktualisierung der Erklärung der Barrierefreiheit wird ausnahmslos umgesetzt. 

 

Feedback, Kontakt, Schlichtung 

Sie möchten uns Hinweise oder Probleme im Hinblick auf die digitale Barrierefreiheit melden? Feedback zu einer von Ihnen neu entdeckten Barriere können Sie uns an [email protected] senden. Gerne dürfen Sie auch Fragen zu den hier erwähnten Barrierefreiheits-Mängeln sowie den Ausnahmen stellen. 

 

Marktüberwachungsstelle

Sollten Sie unzufrieden sein, etwa aufgrund unserer Kommunikation, können Sie sich an folgende Stelle wenden:

Marktüberwachungsstelle der Länder für Barrierefreiheit (MLBF)


Kontakt 

Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:  

MLBF (in Errichtung) 
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6970
E-​Mail: MLBF(at)ms.sachsen-​anhalt.de

Stand: 07.08.2025