

Dienstrad-Leasing als Gehaltsextra
Punkten Sie als Arbeitgeber bei Ihren Arbeitnehmern und solchen, die es werden sollen – mit einem Dienstrad als Gehaltsextra.
Übersicht Dienstrad-Leasing als Gehaltsextra oder per Gehaltsumwandlung
Gehaltsumwandlung | Gehaltsextra | |
---|---|---|
Kosten des Leasings | Die Kosten für das Dienstrad-Leasing werden – zumindest teilweise – aus dem Bruttogehalt finanziert. | Die Kosten für das Dienstrad-Leasing trägt komplett der Arbeitgeber. |
Überlassung des Dienstrads | Die Überlassung des Dienstrads erfolgt gegen eine Minderung des Bruttogehalts. | Die Überlassung des Dienstrads erfolgt zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn. |
Geldwerter Vorteil | Der geldwerte Vorteil für die private Nutzung des Dienstrads wird nach der 0,25%-Regel versteuert. | Ein geldwerter Vorteil für die private Nutzung des Dienstrads wird nicht versteuert. |
Jetzt zum attraktiveren Arbeitgeber werden!
Fordern Sie nun Ihre persönlichen Vertragsunterlagen als erste Information an.
Wie bringe ich mein Team aufs Dienstrad?
Fragen und Antworten zur Dienstrad-Versteuerung
Ihre Frage war noch nicht dabei? Hier finden Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen ➝