
Wir bieten vollumfänglichen Versicherungsschutz und drücken die Daumen, dass er nie gebraucht wird. Hier informieren wir darüber, was zu tun ist, wenn es doch mal geknallt haben sollte.
Wir bieten vollumfänglichen Versicherungsschutz und drücken die Daumen, dass er nie gebraucht wird. Hier informieren wir darüber, was zu tun ist, wenn es doch mal geknallt haben sollte.
Dienstrad-Leasing ist in Deutschland beliebt wie nie – und das nicht erst seit Corona. Das kontaktarme Verkehrsmittel hat viele positive Effekte, von denen Arbeitgeber profitieren können.
Die Corona-Pandemie hat viele gesellschaftliche Entwicklungen beschleunigt. Auch die Beliebtheit von E-Bikes hat sich rasant gesteigert: Nie zuvor waren E-Bikes und S-Pedelecs beim Leasing so gefragt.
Wir reden Klartext: Was spricht dafür, Dein neues Bike zu leasen und was dagegen? Wir nennen die wichtigsten Argumente und überlassen Dir die Entscheidung.
Um Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst weiterhin attraktiv zu halten, wurde die Entgeltumwandlung für Dienstfahrräder nun auch für Angestellte von Kommunen geöffnet. Darauf einigten sich die Gewerkschaft ver.di und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) im Rahmen des im Oktober 2020 abgeschlossenen Tarifvertrags. Konkret ermöglicht die Neuregelung über 1,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, die Vorzüge des Fahrrad-Leasings zu nutzen.